Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Open Roberta Coding Hubs

P1000781
P1000810

In den Open Roberta Coding Hubs haben Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule die Möglichkeit, die Grundlagen im Programmieren zu erlernen.


Der Rhein-Sieg-Kreis hat in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS an sieben Standorten Coding Hubs (Programmier-Zentren) eingerichtet.
Als Träger konnten die Gemeinde Much mit seinem Jugendzentrum
•    JuZe Much, Klosterstraße 4A, Much, 02245 5430   
und die Katholische Jugendagentur Bonn (KJA) gGmbH mit den Jugendzentren
•    Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55, Königswinter, 02223 27544
•    Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102, Königswinter, 02244 4260
•    Juze Deichhaus, Frankfurter Straße 90, Siegburg, 02241 959 551 5
•    Offenen Treff Swisttal, Kölner Str. 23, Swisttal, 02254 834 604     
•    Jugendzentrum BAUHAUS, Pfarrer-Kenntemich-Platz 29, Troisdorf, 02241 71096   
•    JuTA Adendorf, Neue Schule 11, Wachtberg, 02225 704 581 6
gewonnen werden.


An allen Standorten können junge Menschen in die digitale Welt eintauchen und spielerisch Geräte wie den EV3-Roboter von LEGO Mindstorms® oder den Mikro-controller Calliope mini programmieren. Dieser sogenannte „Einplatinencomputer“ wurde insbesondere für Bildungszwecke entwickelt.
Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen unterrichten die "zukünftigen IT-Fachleute" fortlaufend in kleinen Gruppen bis zu 10 Teilnehmende in offenen Angeboten, festen Workshopzeiten oder Ferienangeboten.
Bei Interesse informiert man sich am besten jeweils bei den Jugendzentren.

Das Regionale Bildungsbüro mit seinem zdi-Netzwerk:MINT im Rhein-Sieg-Kreis begleitet und unterstützt die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit bei der Umsetzung.

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Initiative "Roberta - Lernen mit Robotern":

https://www.roberta-home.de

https://lab.open-roberta.org

 

Anprechpartnerin für das Projekt:
Bettina Wallor
Rhein-Sieg-Kreis
Regionales Bildungsbüro
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Telefon: 02241 / 13-2765
Telefax: 02241 / 13-3677
E-Mail:

 

img1

img2

img3

img4

 
 
 

Gefördert durch:

 

 

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Degitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo

 

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo

 

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo