Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sommerferien-Angebote 2025

Das zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg-Kreis hat in den kommenden Sommerferien drei kostenlose Ferienangebote für Jugendliche ab 13 Jahren (aus NRW) im Programm.
Das Anmeldeformular erhältst Du unten über den jeweiligen Workshop. Sende das Formular eingescannt oder abfotografiert an .
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Du erhältst nach der Anmeldung noch eine Rückmeldung hinsichtlich einer Zusage.

 

Viel Spaß bei den Workshops und erholsame Ferien!


Cyberarmband © dasdigidings

Cyberarmband | 14.-18.07.

 
10:00-14:00 Uhr
Städtisches Kinder- und Jugendhaus KEY | Hennef

 

Beim Cyberarmband wirst du einen Microcontroller mit unterschiedlichen Funktionen programmieren. Im 3D-Programm TinkeCAD gestaltet jede:r den individuellen Stil des Armbands - Cyberpunk, Steampunk, Pip-Boy oder einfach magisch – Du entscheidet! So entsteht ein einzigartiges Accessoire  - zum Beispiel für die nächste Gamescom.

 

Die Anmeldung erfolgt über mit der folgenden Anmeldung Cyberarmband.


Folierte Trinkflaschen © t-droste

Foliendesign & Werbetechnik | 21.-25.07.

 
09:00-15:00 Uhr
Jugendzentrum Deichhaus | Siegburg

 

Entdecke die spannende Welt des Foliendesigns und der Werbetechnik – gestalte stylische Werbemittel und mache aus Gewöhnlichem etwas Besonderes!

In diesem Workshop dreht sich alles um das Planen und Folieren von Objekten – genau wie in der Werbetechnik! Dabei wirst du selbst kreativ tätig, lernst mit professioneller Software zu arbeiten und setzt deine eigenen Ideen in die Realität um. Dazu nimmst du auch noch Business-Inhalte mit: Wie manage ich ein Projekt? Wie plane ich meine Arbeitszeit und stelle sie anderen in Rechnung? Be creative, mach was mit den Händen und stell dich gleichzeitig businessmäßig auf.

 

Die Anmeldung erfolgt über mit der folgenden Anmeldung Foliendesign.


Herzkurs im Schülerlabor © KölnPub e.V.

Medizin und Technik rund ums Herz | 19.-22.08.

 
09:30-16:00 Uhr
Schülerlabor von KölnPub e.V. | Frechen

 

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. In dem Workshop beschäftigst du dich mit dem Aufbau des Herzens sowie dem Weg des Bluts durch den Körper. Beim Mikroskopieren schaust du dir Blutzellen an, du misst Blutdruck und Puls und nicht zuletzt kannst du an echten Schweineherzen-Präparaten arbeiten.

Der Kurs gibt zudem Einblicke in die Ausbildungsberufe und Studiengänge der Biologie, Medizin und Medizintechnik.

 

Die Anmeldung erfolgt über mit der folgenden Anmeldung Herzkurs.


Logo Solarcamp for Future © Wattbewerb e.V.

Solarcamp for Future Bonn | 20.-26.07.

Mühlenbachhalle | Vilich-Müldorf

 

Ein Berufsorientierungsangebot für junge Menschen von 15-30 Jahren, die Lust haben, in den Sommerferien praktisch ins klimaschutzrelevante Handwerk einzutauchen.

In einer praxisorientierten Woche lernen 20 junge Menschen, wie Photovoltaik Anlagen funktionieren – und wie man sie installiert. An einem Übungsdach können sie selbst Hand anlegen und Module anbringen. Es findet an der Mühlenbachhalle in Vilich Müldorf statt. Theoretische Grundlagen im Bereich Elektrotechnik sind natürlich auch Teil des Camps und wer möchte, kann die Prüfung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) abgelegen.


Weiter Infos & Anmeldung hier: Solarcamp Bonn

 

 

img1

img2

img3

img4

 
 
 

Gefördert durch:

 

 

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Degitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo

 

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo

 

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo