zdi-BSO-MINT-Prgramm 2021
Die Beantragung und Abwicklung von Maßnahmen vertiefter Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich erfolgt in folgenden Schritten:
- Schriftliche Anmeldung jeder Maßnahme. Hierfür verwenden Sie bitte den Vordruck: Anmeldung einer zdi-BSO-MINT-Maßnahme. Die Reservierung der Mittel wird für jede Maßnahme schriftlich bestätigt!
- Erstellung der Maßnahmebeschreibung und Genehmigung der Maßnahme mit Unterstützung der zdi-Koordinierungsstelle über das BSO-Onlinetool. Sofern die Maßnahme bereits im Kalenderjahr 2020 genehmigt wurde, ist dieser Schritt nicht mehr erforderlich.
- Informationen zum zdi-BSO-MINT-Programm 2021 und den einzelnen Programmbausteinen erhalten Sie aus der Programmbausteinbeschreibung 2021. (Kommt Anfang Februar)
- Vor der Durchführung der Maßnahme müssen zwingend die Anmeldeerklärung 2021 für alle Teilnehmer/innen eingeholt werden.
- Zur Abrechnung der Maßnahme müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- Anmeldeerkärungen der Teilnehmer/innen
- Anwesenheitsliste mit Unterschriften der Teilnehmerinnen für jeden Maßnahmentag
- Dozentenbescheinigung:
- Durchführungsbescheinigung (Vordruck wird zur Zeit noch überarbeitet)
- Qualifikationsprofil für jeden Dozenten (Vordruck wird zur Zeit noch überarbeitet)
- Befragung der Teilnehmer/innen:
- Teilnahme an der Onlinebefragung (Zugangsdaten werden für jede Maßnahme erstellt) oder
- Schriftliche Teilnehmerbefragung Gruppenanmeldung bzw.
- Schriftliche Teilnehmerbefragung Einzelanmeldung
- Fragebogen Dozentenzufriedenheit
- Mittelanforderung/Verwendungsnachweis
- Im Anschluss an die Maßnahme erhalten die Schüler/innen eine Teilnahmebescheinigung nach folgendem Muster.